Montage Park it®
Benötigte Materialien:
- Park-It® car
- Bohrer 10 - 12 mm (Durchmesser), 35 cm (Länge) Stahlnägel für Asphalt oder Schwellenbolzen mit Unterlegscheiben und Metallsstifte für Beton. Erhältlich bei GNR.
Sie benötigen:
- Handschuhe, Sicherheitsbrille
- Material zum Sichern der Baustelle
- Gummihammer
- schwere Bohrmaschine
- 10 - 12 mm Bohrerspitze, bündig wenn installiert mit dem Schwellenbolzen. Ein Bohrer, welcher für die Abmessungen der Abdeckung des Bolzens geignet ist. Siehr hierzu die seitlichen Markierungen.
- die elektrischen Anschlussgeräte -und verbindungen
Die flexible Form der Park-It® Parkbuchtbgrenzung kann sich selbst unebenen Oberflächen anpassen und kann sowohl auf Asphalt als auch auf Beton verlegt werden.
Verlegehinweise für Asphalt:
Verlegung von Park-It mit Stahlnägeln
Schritt 1
Bohren sie ein Loch Durchmesser 10 - 12 mm und ca. 7,5 cm tief in den Asphalt durch die Befestigungslöchern
Schritt 2
Stecken Sie die 1/2 Zoll (ca. 1,25 cm) Stahlnägel (ca. 35 cm lang) durch die Befestigungslöcher und schlagen diese fest.
Verlegehinweise für Beton:
Verlegung von Park-It® mit Schwelllenbolzen und Metallkappe:
Schritt 1
Verwenden Sie 10 - 12 mm Schwellenbolzen (ca. 15 cm lang).
Schritt 2
Bohren Sie 10 - 12 mm Durchmesser Vorbohrungen (ca. 10 cm tief) durch die Befestigungslöcher.
Schritt 3
Entfernen Sie das Produkt. Bohren Sie die bestehenden Löcher in Durchmesser und Tiefe für die verwendeten Befestigungen.
Schritt 4
Verwenden Sie die Metallkappen, verlegen Sie das Produkt wieder an der gewünschten Stelle und befestigen Sie es mit Schwellenbolzen und Unterlegscheibe.
Wartung:
Park-It® Parkbuchtabgrenzungen benötigen minimale Wartung. Gelegentlich bitte die Befestigungen prüfen und ggf. nachziehen.
http://temposchwellen.com/produkte/einparkhilfen/park-it-parkplatzschwellen/montage-park-it#sigProGalleria4a03d78897